Donnerstag, 10. April 2014
Knoblauch-Thymian Risotto mit Mascarpone, kross gebratenen Mandeln und Brotstückchen
1-1,5 l Gemüsebrühe (je nach Bedarf)
1 El Olivenöl
3 Schalotten oder 2 mittelgroße Zwiebeln
2 Knoblauchzehen geschält und fein gehackt
400 Risottoreis (z. B. Arborio)
2 Gläser trockenen Weißwein
70 g Butter
100 g geriebenen Parmesan
Meersalz, schwarzer Pfeffer
2 Knoblauchknollen unzerteilt und nicht geschält
1 Hand voll frischer Thymian, die Blättchen abgestreift
150 g Mandeln, nicht zu fein gehackt
2 Hand voll Weißbrot, in kleine Stückchen zerpflückt
2 gehäufte El Mascarpone
Brühe zum Kochen bringen, in zweiten Topf Öl erhitzen, Zwiebeln oder Schalotten und 2 Zehen Knoblauch auf kleiner Stufe weich schwitzen. Reis einstreuen und Temperatur höher schalten.
Ständig rühren, damit der Reis nicht anbrät, wenn er nach ca. 1 Minute ein glasiges Aussehen annimmt den Wein zugießen und weiter rühren bis sich die Alkoholwolken verzogen haben.
Wenn der Wein eingekocht ist, Schöpfkelle für Schöpfkelle die Brühe und einmal Salz dazugeben. Immer weiter rühren, so massiert man die cremige Stärke aus dem Reis. Immer warten bis die Brühe aufgesogen ist, dann wieder eine Schöpfkelle nachgießen. Nach etwa 15-20 Minuten probieren. Der Reis sollte weich sein aber noch etwas Biss haben.
In der Zwischenzeit die Knoblauchknollen auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 230 C etwa 30 Minuten garen, bis sie sich ganz weich anfühlen. Die einzelnen Zehen teilen und aus den Häuten drücken.
Die Knoblauchzehen, Thymian, Butter und Parmesan in das fertige Risotto einrühren.
Mandeln und Weißbrot in einer Pfanne mit etwas Öl goldbraun braten und mit etwas Salz bestreuen. Risotto auf die Teller anrichten, je einen Klecks Mascarpone auf heißes Risotto geben und mit Brot und Mandeln bestreuen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen