Donnerstag, 10. April 2014


Gefüllte Gemüsezwiebeln in der Tajine oder Römertopf

4 dicke Gemüsezwiebeln
Salz, Pfeffer
getrockneter Salbei
75 g Gouda
4 Eier
1/2 Tasse Gemüsebrühe

Die Zwiebeln waschen und unabgezogen in kochendes Wasser geben und etwa 30 Minuten leicht köcheln lassen. Anschließend aus dem Wasser nehmen und abkühlen lassen, vorsichtig häuten (sie dürfen nicht auseinanderfallen), halbieren und so viel Zwiebelfleisch aus der Mitte nehmen, dass später ein Ei gut in die Öffnung paßt.

Das entnommene Zwiebelfleisch wird in der Tajine oder Römertopf verteilt. Die ausgehöhlte Zwiebel wird mit Salz und Pfeffer bestreut. Dann stopft man etwa einen Teelöffel Gouda in die Öffnung und streut Salbei darüber. Anschließend läßt man ein aufgeschlagenes Ei in die Öffnung gleiten (mög-lichst den Dotter nicht verletzen) und verschließt diese mit einem Teelöffel Gouda.

Vorsichtig werden die Zwiebeln in die Tajine oder Römertopf gesetzt und der restliche Gouda wird darüber gestreut. Bei Tajinen oder im Römertopf gibt man noch 1/2 Tasse Gemüsebrühe in den Topf. Gut verschließen. Dampfsperre bei Tajine mit Wasser füllen und bei mittlerer Hitze 20 bis 30 Minuten köcheln lassen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen