Samstag, 14. April 2018

Quinoa Topping zu süßer Smoothie Bowl

1/2 Tasse Quinoa
1 TL gemahlener Zimt
4 EL Rosinen
1 Tasse Mandelmilch
1 Apfel
1 EL Honig
Walnuss- oder Haselnusskerne

Quinoa mit Zimt und Rosinen mischen, mit der Mandelmilch in einem Topf zugedeckt langsam zum Kochen bringen und bei geringer Hitze 10 - 12 Min. kochen, dabei gelegentlich umrühren. Den Ofen ausschalten und die Masse 5 Min. quellen lassen.

Apfel mit Schale reiben und mit dem Honig unter den Brei rühren. Mit Walnuss- oder Haselnusskerne toppen. Zu Smoothies ein Gedicht!
Kichererbsencurry

2 Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
4 EL Olivenöl
2 daumengroße Stücke Ingwer
1 TL getrocknetes Chilipulver
Salz, Pfeffer nach Geschmack
1 TL brauner Zucker
2 EL Raz el Hanout
8 Tomaten
800 g Kirchererbsen aus der Dose
Petersilie, Koriander oder frischer Blattspinat

Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. In einem Topf mit Olivenöl andünsten. Ingwer schälen und fein hacken. Chilipulver hinzugeben. Beides in den Topf geben. Salz, Pfeffer, Zucker und Gewürze zugeben.

Tomaten in kleine Stücke schneiden und zugeben. Alles zusammen 10 Min. einkochen lassen. Kichererbsen abgießen, kurz abspülen und abtropfen lassen, dann zu den Tomaten geben, kurz aufkochen lassen und abschmecken. Nach blieben mit frischen Kräutern oder Blattspinat verfeinern.

Montag, 2. April 2018

Cantuccini Schichtdessert

200 g Marscarpone
200 g Naturjoghurt
1 Päckchen Vanillezucker
1 EL Schokoraspel
16 Cantuccini
1/2 gepresster Orangensaft
2 EL Amaretto
1 Tasse frische Beeren

Mascarpone, Joghurt und Vanillezucker verrühren. Schokoladenraspel untermischen. Cantuccini in Stücke brechen oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz zertrümmern.

Cantuccinibrösel mit Orangensaft und Amaretto übergießen. Beeren und 2 EL Mascarponecreme schichtweise in Gläschen füllen. Reihenfolge wiederholen und so eine zweite Schicht einfüllen. Zum Schluss mit der restlichen Creme und ein paar Beeren garnieren. Nach Belieben mit Schokoladenraspel bestreuen.
Süßkartoffelspalten mit Sesam und Avocado-Ingwer-Dip

1,5 kg Süßkartoffeln
4 EL Sesam
Salz
3 EL Olivenöl
2 Avocados
1 daumengroßes Stück Ingwer

Backofen auf 220 C Grad vorheizen, Süßkartoffeln schälen, längs halbieren und in 1 x 1 cm dicke Spalten schneiden. Mit Sesam, Salz und Öl mischen und auf mit Backpapier belegtem Blech verteilen. Ca. 20 Minuten backen.

Die zwei Avocados aus der Schale lösen und mit etwas Salz mit dem kleingeschnittenem Ingwer vermischen. Avocadodip zu den Süßkartoffelspalten servieren. Lecker!