Donnerstag, 13. September 2018

Gebackenes Gemüse mit indischem Dal

Ofengemüse:
500 g Auberginen
500 g Paprika (rot und gelb gemischt)
200 g Zwiebeln
2 TL Schwarzkümmelsamen
1 TL Currypulver
Salz
4 EL Kokosöl

Dal:
1 TL Fenchelsamen
1 TL Koriandersamen
1 TL Kreuzkümmelsamen
1 EL Kokosöl
400 g rote Linsen
schwarzer Pfeffer
2 EL Limettensaft

Für das Ofengemüse Backofen auf 200 C vorheizen. Auberginen waschen, putzen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Paprika und Zwiebel in ca. 3 cm große Würfel schneiden. Gemüse in eine große Schüssel geben. Gewürze mit Öl vermengen, zum Gemüse geben und gut durchmischen. Gemüse auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und ca. 25 Minuten im Ofen garen.

Inzwischen für das Dal Fenchel-, Koriander- und Kreuzkümmelsamen im Mörser grob zerstoßen. Öl in mittelgroßem Topf erhitzen und Gewürze darin ca. 1 Minute anrösten. Linsen in Sieb unter kaltem Wasser abbrausen, zugeben, mit 800 ml Wasser aufgießen und im offenen Topf ca. 12 Minuten bei  mittlerer Hitze garen, bis die Linsen zerfallen sind. Falls Wasser im Topf übrig bleibt, köcheln lassen, bis das Wasser verdampft ist. Mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken.

Dal auf 4 Teller anrichten, Gemüse dazu reichen und genießen.
Asiatischer Karotten-Zucchini-Dinkel Salat

Salat:
600 g Zucchini
2 EL Olivenöl
Salz
140 g ungegarter Dinkel
500 g Möhren
12 getrocknete Datteln oder Feigen

Dressing:
70 ml Zitronensaft
3 EL Sesamsamen
3 EL Olivenöl
3 EL Sojasauce
1 TL Currypulver
schwarzer Pfeffer
1 Bund Koriander
75 g gesalzene Cashewkerne

Ungegarter Dinkel nach Packungsbeilage gar kochen und abkühlen lassen. Für den Salat Zucchini waschen, putzen, längs halbieren und quer in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Olivenöl in großer Pfanne erhitzen und Zucchinischeiben darin ca. 7 Minuten bei hoher Hitze hellbraun anbraten und salzen. Zusammen mit dem Dinkel in eine große Schüssel geben. Möhren schälen, grob reiben und unterheben. Datteln in feine Scheiben schneiden und ebenfalls unter den Salat rühren.

Für das Dressing Zitronensaft, Sesam, Olivenöl, Sojasoße und Currypulver vermischen und unter die Salatzutaten heben. Mit Salz und Pfeffer pikanz abschmecken und ggf. noch etwas Zitronensaft oder Sojasauce zufügen. Koriander und Cashewkerne grob hacken. Salat mit Koriander und Cashew-kernen bestreut servieren.
Gefüllte Auberginen mit Oliven, Tomaten und Kapern

4 große Auberginen
3 EL Öl
Salz
schwarzer Pfeffer

Soße:
100 g Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 kg Tomaten
2 EL Olivenöl
40 g Kapern

Füllung:
200 g Ciabatta
2 Knoblauchzehen
150 g geriebener Parmesan
1 Bund Petersilie
100 g schwarze Oliven

Backofen auf 210 C vorheizen. Auberginen waschen, putzen und längs halbieren. Rundherum dick mit Öl einpinseln und mit den Schnittflächen nach oben auf einem Backblech verteilen. Schnitt-flächen kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Ca. 25 Minuten backen.

Inzwischen für die Soße Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Tomaten waschen, und 1 cm groß würfeln. Öl in mittelgroßen Topf erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze anschwitzen. Tomaten zugeben und im geschlossenen Topf 15 Minuten bei niedri-ger Hitze köcheln lassen. Kapern nach 10 Minuten unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Inzwischen für die Füllung Brot 0,5 cm groß würfeln und in eine Schüssel geben. Knoblauch schälen und dazupressen. Käse zufügen. Petersilie grob hacken. Oliven ebenfalls grob hacken. Petersilie, Oliven und 400 g von der Tomatensoße zu den Brotwürfeln geben und alles gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Auberginenhälften aus dem Backofen nehmen. Fruchtfleisch in der Mitte mit einer Gabel herunter-drücken, so dass eine Mulde für die Füllung entsteht, dabei runherum einen ca. 1 cm breiten Rand stehen lassen. Brotmasse in die Auberginenhälften füllen und leicht andrücken. Auberginenhälften ca. 20 Minuten fertig backen. Restliche Soße noch mal erhitzen und mit je 2  Hälften auf 4 Teller portionieren.
Spaghetti mit Cocktailtomaten, Rucola, Oliven und Kapern

700 g Cocktailtomaten
3 Knoblauchzehen
100 g schwarze Oliven
4 TL Kapern
400 g Spaghetti
Salz
Bratöl
2 TL brauner Rohrzucker
150 ml Gemüsebrühe
schwarzer Pfeffer
50 g Rucola
100 g Parmesan gerieben
eine Hand voll Basilikumblätter

Tomaten waschen und trocknen. Knoblauch fein würfeln. Oliven in Scheiben schneiden. Kapern in Sieb abtropfen lassen. Nudeln bissfest in Salzwasser garen. Öl in einem Topf erhitzen und Tomaten darin unter Rühren 3-5 Minuten bei hoher Hitze anbraten, bis sie leicht aufplatzen. Knoblauch hinzufügen und 1 Minuten mitbraten. Zucker, Oliven und Kapern unterrühren. Mit Brühe ablöschen. Im offenen Topf ca. 5 Min. bei niedriger Hitze köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer pikant würzen.

Inzwischen Rucola waschen und abtropfen lassen. Nudeln in Sieb abgießen und zurück in den Topf geben. Mit der Tomaten-Oliven-Kapern-Soße, Rucola und Basilikumblättchen vermischen. Mit Salz und Pfeffer pikant abschmecken. Auf Teller portionieren mit Basilikum und Parmesam bestreut servieren.