Ente mit Reisnudeln und Aprikosen-Erdnuss-Chutney
330 g Entenbrust
20 g Koriander
25 g Erdnüsse
2 Knoblauchzehen
1 Chilischote
1 Limette
100 g Reisnudeln
25 g Ingwer
1 Schalotte
20 ml Sojasauce
6 getrocknete Aprikosen
Ofen auf 200 Grad Umluft bzw. 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Wasser für die Nudeln zum Kochen bringen. Knoblauch und Schalotte pellen und fein hacken. Chilischote längs halbieren, vom Kerngehäuse befreien und ebenfalls fein hacken. Ingwer schälen und fein reiben.
Aprikosen in dünne Streifen schneiden. Erdnüsse grob hacken. Koriander mit den Stielen fein hacken. Limette heiß abwaschen, trocknen, die Schale abreiben und den Saft auspressen.
Aprikosen, Schalotte, Erdnüsse, Chili, Koriander, Limettenabrieb, 3 EL Limettensaft und Ingwer zusammen mit Sojasauce sowie 2 TL Zucker in einer Schüssel geben, vermengen und bis zur weiteren Verwendung ziehen lassen.
Entenbrüste waschen, trocken tupfen und die Haut, ohne in das Fleisch zu schneiden, rautenförmig einritzen. Rundum mit je 1/4 TL Salz und nach Geschmack mit Pfeffer würzen. Kochendes Wasser vom Herd nehmen, Reisnudeln zusammen mit 2 TL Salz hineingeben und 5 Minuten ziehen lassen.
Eine Pfanne ohne Öl erhitzen und die Entenbrüste auf der Hautseite 3 Minuten bei hoher Temperatur scharf anbraten. Anschließend den Knoblauch in die Pfanne geben und die Entenbrüste darin 30 Sekunden wenden.
Entenbrüste mit der Hautseite nach oben auf eine mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und 8 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen garen. Das Bratenfett in der Pfanne bis zur weiteren Verwendung aufbewahren.
Währenddessen die Reisnudeln abgießen und im aufbewahrten Bratenfett wenden. Anschließend mit der Hälfte des hergestellten Chutneys vermengen.
Entenbrüste aus dem Ofen nehmen und in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Reisnudeln mittig auf einem Teller anrichten, Entenbrustscheiben darauflegen mit mit verbliebenem Chutney garnieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen