Dienstag, 30. Januar 2018

Marokkanischer Orangensalat mit Minzjoghurt, Kardamomsauce und Sesamkrokant

2 Orangen
1 Bund Minze
200 g griechischer Joghurt
5 g schwarzer Sesam
3 Kardamomkapseln
60 g Zucker

50 g Zucker zusammen mit 3 EL Wasser in eine Pfanne geben und stark erhitzen. Bei hoher Temperatur unter Rühren einkochen lassen, bis das Karamell goldgelbe Blasen schlägt. Schwarzen Sesam dazugeben und gut vermengen.

Flüssige Karamellmasse zügig auf ein Backpapier geben, flach verstreichen und bis zur weiteren Verwendung abkühlen lassen. Kardamomkapseln öffnen, die Kernen herauslösen und sehr fein hacken.

In einem kleinen Topf 4 EL Wasser mit 1 TL Zucker und dem gehacktem Kardamom kurz auf-kochen. Anschließend vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Orangen abwaschen und von einer Orange die Schale abreiben. Orangen anschließend großzügig mit einem Messer schälen und in 3 mm dünne Scheiben schneiden. Minzspitzen und einige Minzblätter zur Dekoration beiseitelegen. Verbliebene Minzblätter von den Stielen zupfen und sehr fein hacken.

Joghurt in eine Schale geben. Gehackte Minze, 1/2 TL Orangenschale sowie 1 TL Zucker dazugeben und gut vermengen. Erkaltete Karamellmasse vom Backpapier lösen und vorsichtig in einzelne Splitter brechen.

Orangenscheiben auf einem flachen Teller anrichten, mit Kardamom-Vinaigrette sowie Minzjoghurt beträufeln und mit Sesamkrokant sowie Minzspitzen dekorieren.
'Chili con Carne' vegetarische Art

650 g Wirsing
Salz
150 g Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
2 rote Chilischoten
500 g Süßkartoffeln
3 EL Olivenöl
Schwarzer Pfeffer
2 TL Kräuter der Provence o. italienische Kräuter
50 g Tomatenmark
700 ml Gemüsebrühe
2 Dosen stückige Tomaten á 400 g
2 TL getrockneter Oregano
2 Lorbeerblätter
1 Glas Kidneybohnen á 240 g Abtropfgewicht
200 g Feta

Wirsing putzen, waschen trocken schütteln und Blätter klein schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen. Zwiebeln fein würfeln. Chilischoten waschen, längs halbieren, entkernen und in feine Streifen schneiden. Süßkartoffeln schälen und 1 cm groß würfeln.

Öl in Topf erhitzen. Zwiebeln und Chilis darin ca. 4 Minuten bei mittlerer Hitze anschwitzen. Knoblauch dazu pressen. 2 gestrichene TL Salz, 1/2 TL Pfeffer, Kräuter der Provence und Tomatenmark zugeben und unter Rühren etwa 1 Minute anbraten. Mit Gemüsebrühe und Tomaten ablöschen und aufkochen. Oregano, Lorbeerblätter und Süßkartoffeln zugeben, aufkochen und im geschlossenem Topf 10 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.

Bohnen in Sieb abgießen, kalt abbrausen, gut abtropfen lassen und nach 10 Minuten zum Eintopf geben. Lorbeerblätter entfernen. Wirsing unterheben, aufkochen und kurz durchziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer und auf Wunsch mit Chilipulver abschmecken. Feta mit Gabel fein zerbröseln. Eintopf in 4 Teller geben und mit Feta bestreuen.

Der Eintopf ist auch eine prima Partysuppe, da er sich in größeren Mengen bereits am Vortag zubereiten läßt.

Dienstag, 16. Januar 2018

Rucolasalat mit Honigmelone und mariniertem Feta

Feta:
300 g Feta
1/2 TL getrockneter Thymian
1/2 TL getrocknete Minze (Minztee)
1/4 TL Chilipulver
schwarzer Pfeffer
4 EL Olivenöl

Salat:
1,2 kg Honigmelone
1 Bio-Zitrone
Salz
125 g Rucola

Feta ca. 1 cm groß würfeln. Chili mit Thymian, Minze, Pfeffer, Olivenöl und Feta in Schüssel vermischen und 15 Minuten marinieren lassen.

Inzwischen die Melone halbieren, Kerne mit Löffel auskratzen und Fruchtfleisch 1,5 cm groß würfeln. Zitrone heiß abwaschen, trocken reiben, Schale fein abreiben, Saft auspressen. 3 EL Saft und Schalenabrieb mit Melone vermischen.

Melonenstücke vorsichtig mit Feta vermischen, mit Salz abschmecken und ca. 30 Minuten kühl stellen. Rucola verlesen, waschen, abtopfen lassen und auf Tellern verteilen. Melonensalat auf Rucola angerichtet servieren.

Kürbissuppe mit Ingwer und Kokosmilch

800 g Hokkaidokürbis, geputzt
600 g Möhren, geschält
1 Zwiebel
5 cm frischer Ingwer
2 EL Butter
1 Liter Gemüsebrühe
500 ml Kokosmilch
Salz und Pfeffer
Sojasauce
1 Zitrone, ausgepresst
Koriandergrün zum Garnieren

Kürbis, Möhren, Ingwer und Zwiebel schälen und würfeln, in der Butter andünsten. Mit der Brühe aufgießen und in etwa 15 - 20 Minuten weich kochen. Dann sehr fein prürieren, eventuell durch ein Sieb streichen. Die Kokosmilch unterrühren, mit Salz, Pfeffer, Sojasauce und Zitronensaft abschmecken und noch mal erwärmen. Mit Korianderblättchen garniert servieren.

Pumpkin Chai-Latte

2 Teebeutel Chai Tee
250 ml Reis-, Mandel- oder einfach nur Milch
4 EL Kürbispüree (dazu Kürbis im Backofen 40 Min. backen und anschließend pürieren)
2 EL Ahornsirup oder brauner Zucker
1/2 TL Vanillezucker
1/4 TL Zimt
1/4 TL Ingwerpulver
eine Prise Muskatnuß
eine Prise Nelkenpulver
eine Prise Salz

Zwei kleine Kaffetassen Wasser zum Kochen bringen un die beiden Chai-Teebeutel hinein hängen. Für ca. acht Minuten ziehen lassen. Teebeutel entfernen. Die Reismilch, Kürbispüree, Ahornsirup, Vanillezucker, Zimt, Ingwer, Muskatnuß, Nelken und Salz dazu in den Topf geben. Die Mischung mithilfe eines Stabmixers ganz fein pürieren, so dass ein cremiger Dring entsteht.

Pumpkin Chai Latte wieder zurück auf dem Herd sanft erwärmen. Fertig! :)