Donnerstag, 23. Februar 2017

Tschechische Flecken mit Pilzsoße

Soße:
300 g Champignons
300 g Pfifferlinge
3 EL Olivenöl
schwarzer Pfeffer
1 TL getrocknetes Bohnenkraut
300 g Sahne

Flecken:
400 g Weizenmehl
2 Eier
Salz
2 EL Olivenöl


Pilze waschen und mit feuchtem Tuch säubern. Champignons je nach Größe vierteln oder achteln. Große Pfifferlinge halbieren.

Für die Flecken Mehl, Eier, 1 TL Salz, Öl und 70 ml Wasser zunächst mit den Knethaken des Handrühers und später mit den Händen zu einem homogenem Teig verkneten. Teil in 3 Portionen teilen und auf gut bemehlter Arbeitsfläche jeweils 2 mm dünn ausrollen. Teigfladen für 5 Minuten trocknen lassen. Dann mit scharfem Messer in 2 x 2 cm große Flecken schneiden. Diese erneut 5 Minuten trocknen lassen. Salzwasser zum Kochen bringen und Flecken so lange kochen, bis sie 2-4 Minuten an der Oberfläche schwimmen.

Inzwischen für die Soße Öl in großer Pfanne erhitzen und Pilze darin bei hoher Hitze ca. 5 Minuten scharf anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Bohnenkraut würzen. Sahne zugeben und bei kleiner Hitze ca. 10 Minuten einkochen lassen. Flecken abgießen, zur Soße geben, alles gut mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Auf Teller portionieren.
Rosenkohl-Risotto mit gerösteten Mandeln

700 g Rosenkohl
4 EL Butter
Salz
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
300 g Risottoreis
etwas Zitronensaft mit Wasser
900 ml Gemüsebrühe
100 g Parmesan
100 g Mandelstifte
schwarzer Pfeffer
Muskatnuss

Rosenkohl putzen, waschen und Röschen längs halbieren. 2 EL Butter im Topf zerlassen, Röschen ca. 5 Min. darin unter Rühren anschwitzen. Ca. 150 ml Salzwasser zufügen und im geschlossenen Topf bei mitterler Hitze ca. 10 Minuten dünsten.

Inzwischen Zwiebel schälen und klein würfeln. Knoblauch schälen und fein hacken. Übrige Butter in breitem Topf zerlassen und Zwiebel und Knoblauch darin ca. 3 Minuten anschwitzen. Reis zufügen und unter Rühren ca. 2 Minuten glasig schwitzen. Mit Zitronensaft und Wasser ablöschen und unter Rühren einkochen lassen.

Schöpfkellenweise die Gemüsebrühe zum Reis geben und immer umrühren, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist. Rühren, rühren. So lange wiederholen, bis Reis bissfest ist und die Brühe aufgebraucht ist.

Parmesan grob reiben. Mandelstifte in einer Pfanne ohne Fett goldgelb anrösten. Rosenkohl in Sieb abgießen, abtropfen lassen und unters Risotto heben. Hälfte der Mandeln und des Parmesans ebenfalls unterheben. Risotto mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Muskat abschmecken. Im geschlossenen Topf auf ausgeschalteter Herdplatte ca. 10 Minuten durchziehen lassen. Auf Teller geben und mit übrigen Mandeln und restlichem Parmesan bestreut servieren.
Gnocchi-Tomaten-Salat mit Mozzarella

1 Packung Gnocchi
500 g Cocktailtomaten
250 g Mozzarellabällchen
1 Bund glatte Petersilie
1 Knoblauchzehe
50 g gesalzene Pistazien
80 ml Olivenöl
schwarzer Pfeffer

Gnocchi in ausreichend Salzwasser kochen, bis sie an der Wasseroberfläche schwimmen. Mit Schaumkelle herausheben und abtropfen lassen. Tomaten waschen und halbieren. Mozzarella abtropfen lassen.  Knoblauch schälen und ganz fein hacken. Petersilie waschen, trockenschütteln und klein schneiden. Pistazien von Schale befreien. Gnocchi warm mit Tomaten, Mozzarella, Knoblauch, Petersilie, Öl und Pistazien in einer Schüssel mischen. Kräftig mit Pfeffer abschmecken.