Mittwoch, 3. Februar 2016

Pikante Limetten-Mandelsuppe mit gebratener Chorizo

200 g blanchierte Mandeln
4 Stück Chorizo
2 Stangensellerie
2 Limetten
2 Peperoni
2 Schalotten
2 Knoblauchzehen
400 ml Sahne
2 Brühwürfel
1 l Wasser
10 EL Oilvenöl
Salz
Pfeffer

Peperoni von Strunk und Kerngehäuse befreien und in feine Streifen schneiden. Sellerie fein würfeln. Brühwürfel in 1 l warmen Wasser auflösen. Schalotten und Knoblauch pellen und fein hacken. Limetten heiß waschen, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Mandeln grob hacken. Chorizo in ca. 0,5 cm große Würfel schneiden.

Mandeln in einer Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze ca. 2 Minuten unter Rühren goldbraun rösten. Anschließend aus der Pfanne nehmen. 4 EL Öl in einem Topf erhitzen und Schalotte, Knoblauch sowie Sellerie bei mittlerer Temperatur 2 Minuten anbraten.

Geröstete Mandeln sowie Peperoni dazugeben und mit Brühe ablöschen. Bei mittlerer Hitze 8 Minuten einkochen lassen. Währenddessen 6 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und Chorizowürfel bei mittlerer Temperatur ca. 2 Minuten rundum knusprig anbraten. Anschließend die Pfanne vom Herd nehmen.

Sahne zur Suppe geben, erneut aufkochen und anschließend mit einem Pürierstab fein pürieren. Mit 1 TL Salz, 3 EL Limettensaft, 2 TL Limettenabrieb und nach Geschmack mit Pfeffer würzen. Suppe in einen tiefen Teller geben und mit Chorizowürfeln sowei je 1 EL Chorizoöl garnieren.

Avocado Tapa

4 Avocados
großes Stück frischer Ingwer
Salz

Die Avocados aus der Schale lösen und das Fruchtfleisch in einer Schale zerdrücken. Ingwer schälen und klein schneiden. Beides mischen und mit Salz abschmecken.
Avocadorisotto mit Limette und geschmorten Balsamicozwiebeln

400 g Risottoreis
2 Avocados
2 Limetten
2 rote Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
2 Bund Petersilie
100 g Parmesan
40 g Butter
2 Brühwürfel

200 ml Weißwein

8 EL Olivenöl
2 EL dunkler Balsamicoessig
Salz
Pfeffer
Zucker

Avocados vierteln und von Kern sowie Schale befreien. Zwei Viertel in ca. 3 mm dünne Scheiben schneiden und zur Dekoration beseite legen. Verbliebene Avocado in einer Schale zerdrücken. Zwiebel pellen und halbieren. Eine Zwiebel fein hacken, die andere Zwiebel in 8 Spalten teilen. Knoblauch pellen und fein hacken.

Limetten heiß abwaschen, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Parmesan fein reiben.
Petersilienspitzen zur Dekoration aufbewahren. Verbliebene Blätter von den Stielen zupfen und fein hacken. Brühwürfel in 900 ml warmen Wasser auflösen.

In einem Topf 6 EL Öl erhitzen und gehackte Zwiebeln sowie Knoblauch bei mittlerer Temperatur 1 Minute anbraten. Risottoreis dazugeben und 1 Minute weiterbraten. Nach und nach bei mittlerer Hitze zunächst 200 ml Weißwein und anschließend die Brühe löffelweise einrühren. So den Risottoreis utner häufigem Rühren leicht köcheln lassen, bis die gesamte Flüssigkeit verkocht ist. Der gesamt Kochprozess dauert ca. 18 Minuten.

Währenddessen in einer Pfanne 4 EL Zucker zusammen mit 2 EL Wasser, 2 EL Öl, 2 EL dunklem Balsamicosessig sowie 1 TL Salz erhitzen und Zwiebelspalten bei mittlerer Hitze 4 Minuten braten. Gelegentlich umrühren.

Wenn die gesamte Flüssigkeit verkocht ist, Risotto vom Herd nehmen und Butter sowie geriebenen Parmesan unterheben. Anschließend zerdrückte Avocado, gehackte Petersilie sowie 4 EL Limettensaft und 2 TL Limettenschale unterrühren. Mit 1 TL Salz und nach Geschmck mit Pfeffer würzen.

Avocadorisotto in einem tiefen Teller anrichten und mit Balsamicozwiebeln sowie Petersilienspitzen garnieren.
Tom Kha Gai - Kokossuppe mit Hühnchenbrust und Zitronengras

8 Cocktailtomaten
8 Champignons
2 Stängel Zitronengras
400 ml Wasser
12 Zuckerschoten
2 Bund Koriander
2 Knoblauchzehen
2 rote Chilischoten
2 Hühnerbrüste (ca. 360 g)
2 EL Olivenöl
1 l Kokosmilch
2 Brühwürfel
gemahlener Ingwer
Salz
Pfeffer

Cocktailtomaten halbieren, Champignons putzen und in feine Scheiben schneiden. Zitronengras halbieren und das dünnere Ende fein hacken. Das dickere Ende einschneiden und leicht platt drücken.
Das Wasser in einem Topf erhitzen, Zitronengras hinzufügen und aufkochen. Topf vom Herd nehmen und den Sud ziehen lassen.

Zuckerschoten in mundgerechte Stücke schneiden, Korianderblätter von den Stielen zupfen und fein hacken. Knoblauchzehen pellen und fein hacken. Chilischoten halbieren, vom Kerngehäuse befreien und in feine Stücke schneiden.

Hühnchenbrust waschen, trocken tupfen und in ca. 0,5 cam dicke Scheiben schneiden. Öl in einem Topf erhitzen, Hühnchenbrust, Knoblauch und Chili (je nach gewünschter Schärfe) hinzufügen und ca. 2 Minuten bei starker Hitze farblos anbraten.

Zironengrasbrühe durch ein Sieb zu dem Fleisch geben. Kokosmilch und Brühwürfel hinzufügen, nach Geschmack mit 1 gestrichenen TL Salz und ausreichend Pfeffer würzen und zum Kochen bringen. Anschließend die Temperatur auf kleine Stufe reduzieren. Zuckerschoten hinzufügen und kurz erwärmen. Tomaten und Champignons gleichmäßig auf Suppenteller verteilen und mit der heißen Tom Kha Gai begießen. Mit Koriander garnieren.
Kaiserschmarrn

4 Eier
1 Prise Salz
50 g Zucker
4 EL Milch
100 g Mehl
250 g Marscarpone
2 EL Butter
Puderzucker zum Bestäuben

Nacheinander Eier, Milch, Mehl und Mascarpone unterrühren. In einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze die Butter zerlassen. Den Teig 2-3 cm dick einfüllen und glattstreichen. die untere Seite anbacken, dann mit 2 Gabeln kreuz und quer durch den Teig pflügen und ihn in kleine Stücke zerrupfen.

Die Gabeln wieder weglegen und die Teigstückchen nun bei sträkerer Hitze mit dem Pfannenwender noch solange umschichten und wenden, bis alle rundrum knusprig gebacken sind. Mit Puderzucker bestäuben - frisch essen!
Pina Colada Bowle

1 l weißer Rum
1 l Batida de Coco
2 l Ananassaft
2 Dosen gestückelte Ananas
1 Becher Sahne
1 Dose Kokosmilch

Alles vermischen - fertig und genießen!
Kokos-Lassi

0,5 l Kokosmilch
0,5 l Naturjoghurt
2 EL Zucker

Alles vermischen und gut verrühren - fertig!